Urbanität - Stadt bauen.
Ein punktueller Eingriff.

Stadthaus Heiner, Apartmenthaus Neckarsulm

Architekt in dritter Generation

In zentraler innerstädtischer Lage von Neckarsulm, vis-à-vis der industriellen Prägung durch die Audi AG und Rheinmetall Automotive, wurde der Entwurf des Apartmenthauses Stadthaus Heiner entwickelt. Seinen Namen verdankt das Gebäude dem Architekten Heiner Vogt, auf dessen familiärem Grundstück in der Grabenstraße es errichtet wurde – ein Areal, das seit Generationen im Besitz der Familie Vogt ist. Bereits in den 1960er Jahren gründete Heiner Vogt hier, im Bestandswohnhaus, sein Architekturbüro und legte mit seinen ersten Entwürfen den Grundstein für eine lange gestalterische Tradition.

Facts Auftrag

Leistungen:
Projektentwicklung, Planung und Realisierung
Art:
Abriss/Neubau
Bauherr:
Privat
Status:
Fertiggestellt 2023

Lage

Das Gebäude fügt sich als prägnante Grenzbebauung in die urbane Struktur ein und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Bahnstation Neckarsulm Mitte. Durch die topografische Gegebenheit des Hanggrundstücks wurde der Baukörper auf zwei Ebenen terrassiert, wodurch eine duale Erschließung sowohl vom unteren Platz als auch von der oberen Straßenebene ermöglicht wird.

Facts Städtebau

Standort:
Grabenstraße 5, Neckarsulm
Lage:
Urbanes Gebiet
Grundstücksfläche:
240qm
Geschosse:
3 mit 2 Untergeschosse
Kubatur:
1.800cbm


Bauwerk

Das Gebäude wurde in massiver Bauweise aus Poren- und Stahlbeton errichtet und entspricht den energetischen Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes. Die acht Apartmentgrundrisse sind als durchgesteckte Einheiten von Osten nach Westen konzipiert, wodurch eine optimale natürliche Belichtung und Querlüftung gewährleistet wird. Jedes Apartment ist voll ausgestattet und verfügt über eine private Loggia auf der Westseite, die als geschützter Außenraum zusätzlichen Wohnwert schafft.

Facts Projekt

Gebäudeklasse:
3
Nutzung:
Apartmenthotel
Einheiten:
8 Apartments
Wohnfläche:
320qm


Ansichten